Tag 19 im Kasten. Ein Kasten voller Meisen. Langsam hat man den Eindruck, das der Kasten zu klein ist. Es werden schon erste Flugversuche gestartet und das Federkleid wird geputzt. Die Mama ist vom vielen Futter heranbringen und den unruhigen Nächten sehr abgemagert und wirkt fast kleiner als die Riesenkücken. […]
aus dem Kasten
Es wird langsam eng im Nistkasten. Bisher sind alle 9 Kücken gesund. Manch eines ist schon etwas größer als das Andere, aber der Kampf um die besten Happen ist angesagt. Das Meisenpaar schafft tagsüber eine Menge Würmer und Insekten heran. Beachtlich schnell sind sie gewachsen. Erste Flügelschläge in der Enge […]
Sie rücken schon zusammen und verschaffen sich mehr Platz im Nest. Auch der Kampf um jede gebrachte Raupe wird immer intensiver. Erste Federn werden schon geputzt und die Augen sind nun offen.
Die kleinen Kücken wachsen rasch. Nun kleiden sie schon Federn, die Augen sind offen und überhaupt sehen sie nun schon fast aus wie kleine Meisen. Bisher sind alle 9 Kücken gut beisammen. Klar gibt es paar Vordrängler beim Futter, aber die Eltern versuchen ihr Bestes, um gerecht die gesammelten Würmer […]
Beide Elternteile kümmern sich intensiv um die 8 Zöglinge. Die Mutter wärmt die Kleinen noch. Der Mann bringt permanent Futter. Sehr schön zu sehen, wie die Meisenmama auch den Kot, in Form einer weißen Perle, aus dem Nest schaffft. Dabei heben die Kücken das Hinterteil und drücken das Perlchen heraus. […]
Durchzählen mal bitte. Alle Eier sind nun entschlüpft. Jetzt noch ein wenig wärmen und immer wieder Futter bringen.
Heute früh war es so weit. Innerhalb von 1,5 Stunden sind fast alle Kücken geschlüpft. Eins fehlt noch (Nummer 9). Jetzt beginnt der Stress für die Eltern, das Futter herbei zu bringen. Wichtig ist auch das Wetter zu beobachten. Nachtfrost kann unheil bedeuten. Hoffentlich wird es bald wieder warm. Sehr […]
Gerda kann man nun live beim Brüten beobachten https://piep.bildmagnet.com/livestream/ Hier ein Video, wie das Männchen Karl-Hugo der Gerd Futter bringt. Ist wichtig, da doch die Eier immer schön warm bleiben sollen.
Seit 1. April hat unsere Meise nun fast jeden Tag ein Ei gelegt. Seit dem 8. Ei brütet Gerda nun. Ihr Männchen unterstützt sie ab und zu, indem er ihr etwas Futter vorbei bringt.
Heute waren 2 Blaumeisen nach dem ersten Ei schauen. Das Haus ist aber schon besetzt. Da werden sich beide eine neue Bruthöhle suchen müssen. Gerda hat beide aus dem Nest verjagt. 😀
Pünktlich zu Ostersonntag, bei warmen Frühlingswetter, hat unsere Gerda diese Nacht ihr erstes Ei ins fertig gepolsterte Nest gelegt.
Also dieses Jahr geht es ruckzuck. Unsere Kohlmeise startet durch. Immer mehr Material wird herangebracht. Nach 2 Tagen bereits, sieht es so aus…
Jetzt geht es für dieses Jahr los. Meisenmama Gerda hat heute begonnen Material für den Nestbau anzuschleppen und im Kasten zu verteilen. Sieht sehr unkoordiniert aus, aber das scheint die Technik zu sein, wie man Nester baut. Der Vermählte Meisenmann hat sich bisher eher im Hintergrund verhalten.
Es geht los. Die Saison 2024 wird eröffnet mit einem Besuch einer Kohlmeise. Auch diese Jahr werde ich Berichten, falls das Häuschen wieder bezogen wird.
Dieses Jahr ist es echt verhext. Es ist wohl noch zu kalt zum Eier legen. Das Nest ist fertig, fein ausgepolstert und Brenda schläft jede Nacht darin. Nur Eier legt sie leider nicht. Sobald da etwas Neues passiert, schreibe ich hier.
Auch dieses Jahr baut das Kohlmeisenpaar fleißig am Nest. Es wird gehämmert, gescharrt, gezupft, sortiert, gesammelt und gebaut. Zuerst wurde das Moos luftig locker eingescharrt. Nun, nach bereits einer Woche ist das Finale vom Nestbau erreicht. Wolle und weiche Fasern bilden das obere Polster für die kommende Eiablage. Das Pärchen […]
Es geht wieder los. Seit ein paar Tagen erkundet ein Männchen (wieder Kohlmeise) den Kasten. 2-3mal war das Weibchen am schauen, ob der Kasten ihren Ansprüchen genügt. Offenbar ja. schon am 3. Tag des Erkundens, beginnt das Weibchen Nistmaterieal einzutragen. Die Saison ist eröffnet!
Das ist leider ein trauriges Ende der Story. Am morgen des 1. Mai mussten wir leider feststellen, dass keines der 7 Racker überlebt hat. Hier ist das letzte Video vom Abend zuvor (Datum und Uhrzeit der Kamera ist leider falsch). Was ist zu sehen. Die Kleinen Betteln und nicht Lilli, […]
Man haben die Kleinen eine Hunger. Die Eltern schaffen permanent Futter ran. Wenn sie weggeflogen sind, sieht man gut die Winzlinge. Noch sind sie blind, scheinen aber sehr gut auf Geräusche zu reagieren. Sobald sie was hören – Schnabel auf und lang machen! 😀
Heute gegen 18:00 Uhr ist das 7. Kücken aus dem letzten Ei geschlüpft. Herzlich willkommen im Nest. Die Meisenmama Lilli hat nun zusammen mit Ludwig mächtig viel zu tun. Das Nest wird nun öfter verlassen zum Futter besorgen.
Seit heute früh, sind 6 Kücken gesund im Nest und wollen gefüttert werden. Lilli wärmt die kleinen Nackedeis noch und wird sicher auch das letzte Ei zu ende brüten. Ludwig hat nun mehr zu tun und schafft Futter ran. Spechtüberfall: heute früh konnten wir einen Specht auf dem Balkon beobachten, […]
Heute mal ungeschnitten ein Zeitraffer vom derzeitigen Brütvorgang. Lilli sitzt nun sehr intensiv auf den Eiern. Nur kurz verlässt sie das Nest. Sie schläft mehr. Vermutlich lag es heute auch am Wetter, da es sehr grau und regnerisch war. Einen Tag Aufnahmen 6:00Uhr – 18:00Uhr alle Bilder aller 10 sec. […]
Lilli sitzt nun seit Tagen auf den 7 Eiern und brütet fleißig. Ihr Männlein (Ludwig) schaut sehr gut vorbei und bringt der brütenden Dame einen kleinen Leckerbissen vorbei. Gut so. Die Aufgaben sind verteilt.
Ach … und Ludwig bringt ihr ab und zu einen kleinen Leckerbissen vorbei. Das werde ich noch dokumentieren. 😀
Das Gelege ist nun voll mit 7 Eierchen. Lilli startet nun mit dem brüten. Sie wird das Nest nur noch kurz verlassen. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, auf den Eiern zu sitzen und ab und zu diese zu ordnen und verhindern, dass sie durchs Nest rutschen. Heute Vormittag hat das […]
Unsere Meise Lilli hat bereits 5 Eier gelegt. 😀 Das kann man wunderbar in diesem Video sehen. Derzeit kommt sie abends ins Nest und übernachtet dort. Dabei sitzt sie auf dem Gelege und fängt schon an zu brüten. Tags über kommt sie nur nach dem Rechten schauen, bringt etwas Auspolsterungsmaterial, […]
Lilli hat nun die ersten 3 Eier in der Nacht gelegt. Hier sieht man die Ei-Ablage.Tagsüber verlässt sie das Nest. Bevor sie wegfliegt, deckt sie die Eier fein säuberlich ab. Das sieht man im folgenden Video: Hier sieht man den derzeitigen Zustand des Nestes. Schön bunt.
Seit Tagen schläft Lilli nachts im Nistkasten. Wie sie es sich kuschelig macht, ist hier zu sehen. Die gezupfte Wolle wird später die Eier wohl behüten.
Nach 2 Tagen schlechtem, kaltem Wetter beginnt nun die finale Nestbauphase. Lilli hat mit dem Auspolstern der Nestmulde begonnen. Gern nehmen Kohlmeisen dafür Tierhaare oder ähnliches, wie Wolle. Vermutlich hat Lilli heute roten Filz in der Nachbarschaft gezupft und beginnt nun das Ei-Ablage Bettchen damit zu basteln. Im Ifrarot-Licht sahen […]
Das Nest wächst und wird immer höher. 😀Immer mehr Material wird eingetragen. Der Holzboden ist bedeckt. Lilli mag es wohl sehr kuschelig. In der Mitte ist schon die Eiablagemulde zu erkennen. Wer es noch nicht wusste, das gesamte Nest wird ausschließlich vom Weibchen gebaut.